Überblick über das Verfahren
Kostenlose Beratung erhalten
Obwohl der Riss des vorderen Kreuzbandes als Sportverletzung bekannt ist, kann er auch bei Nicht-Sportlern vorkommen. Bei der Operation des vorderen Kreuzbandrisses handelt es sich um einen chirurgischen Eingriff, der im Falle eines Risses des vorderen Kreuzbandes (ACL – Anterior Cruciate Ligament), das für die Stabilität des Knies sorgt, durchgeführt wird. Je nach Schwere des Kreuzbandrisses kommen operative und nicht-operative Optionen in Frage. Dieses Band befindet sich zwischen dem Oberschenkelknochen (Femur) und dem Schienbein (Tibia) und stabilisiert das Knie von vorne nach hinten. Risse und Verletzungen des vorderen Kreuzbandes können durch eine plötzliche Verschiebung nach vorne und eine Drehung des Knies, einen plötzlichen Sturz beim Springen, einen Schlag auf das Knie und in der Regel durch Sportverletzungen verursacht werden. Ziel der Operation ist es, das gerissene Band zu rekonstruieren, damit es seine Funktion wieder erfüllen kann.
Was sind die Symptome eines Kreuzbandrisses?
Die häufigsten Symptome eines Risses des vorderen Kreuzbandes sind
- Plötzliches Gefühl des Ausstoßens im Knie
- Starke Schmerzen und Schwellungen
- Eingeschränkte Beweglichkeit
- Blockier- oder Stechgefühl im Knie
- Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung sportlicher Aktivitäten
Solche Symptome können zu schwerwiegenden Leistungseinbußen führen, insbesondere bei Menschen, die ein aktives Leben führen. Daher sind eine frühzeitige Diagnose und eine angemessene Behandlung von großer Bedeutung.
Wann ist eine Operation des vorderen Kreuzbandrisses notwendig?
Nicht jeder vordere Kreuzbandriss erfordert eine Operation. Leichte Risse können mit Physiotherapie und Muskelkräftigungsübungen behandelt werden. In den folgenden Fällen ist jedoch ein chirurgischer Eingriff unumgänglich:
- Vollständige Ruptur des Bandes
- Anhaltendes Gefühl der Instabilität im Knie
- Patienten, die weiterhin Sport treiben wollen
- Schäden an anderen Kniestrukturen (Meniskus, Seitenbänder)
- Junge und aktive Personen
Wie wird die Operation eines vorderen Kreuzbandrisses durchgeführt?
Die Operation des vorderen Kreuzbandrisses wird in der Regel arthroskopisch durchgeführt. Bei der geschlossenen Operation wird eine Arthroskopiekamera durch kleine Schnitte am Knie eingeführt und es werden chirurgische Instrumente verwendet. Der Chirurg stellt ein neues Band aus Sehnengewebe her, das in der Regel vom eigenen Knie des Patienten oder von einem Spender stammt. Dieses neue Band wird durch Knochentunnel in das Knie eingesetzt und mit Schrauben oder speziellen Fixierungsvorrichtungen befestigt.
Die Operation dauert im Durchschnitt 1-2 Stunden, und der Patient kann in der Regel noch am selben Tag entlassen werden.
Postoperativer Genesungsprozess
Physikalische Therapie nach einer Kreuzbandoperation ist sehr wichtig. In den ersten Wochen geht die Schwellung des Knies zurück und die Beweglichkeit wird allmählich wiederhergestellt. In den nächsten Phasen wird mit Übungen zur Muskelstärkung begonnen. Es kann 6 bis 9 Monate dauern, bis die Sportler auf das Spielfeld zurückkehren können. Die Befolgung der Empfehlungen des Arztes und des Physiotherapeuten ist für eine erfolgreiche Genesung von großer Bedeutung.