Robotische Prostata

Überblick über das Verfahren

Verfahren

Entfernung von Prostatakrebs

Operation Dauer

2 – 4 Stunden

Krankenhausaufenthalt

1 – 3 Tage

Anästhesie

Allgemeine Anästhesie

Kostenlose Beratung erhalten

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Die robotergestützte Prostataoperation ist eine hochtechnologische und minimalinvasive Operationsmethode, die sich in den letzten Jahren bei der Behandlung von Prostatakrebs zunehmend durchgesetzt hat. Dieses Verfahren, das in der Medizin auch als „robotergestützte radikale Prostatektomie“ bezeichnet wird, wird insbesondere mit dem robotergestützten Operationssystem Da Vinci durchgeführt. Dank der robotergestützten Chirurgie kann der Arzt viel präziser und detaillierter arbeiten. Diese Methode bietet sowohl für den Patienten als auch für den Chirurgen viele Vorteile.

Warum wird die robotergestützte Prostataoperation durchgeführt?

Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebsarten bei Männern. Wenn der Krebs in einem frühen Stadium erkannt wird, erhöht die chirurgische Entfernung der Prostata die Chancen auf einen langfristigen Erfolg. Die robotergestützte Operation ermöglicht die vollständige Entfernung des Krebsgewebes und schont das umliegende Gewebe.

Wie wird die robotergestützte Prostataoperation durchgeführt?

Bei der robotergestützten Operation sitzt der Arzt an der Konsole und steuert die Roboterarme aus der Ferne. Die Kamera und die chirurgischen Instrumente werden durch kleine Schnitte in den Bauch des Patienten eingeführt. Dank des dreidimensionalen und hochauflösenden Bildes kann der Chirurg die Prostata mit großer Präzision entfernen.

Diese Methode erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Nerven erhalten bleiben, die wichtige Funktionen wie den Harnverhalt und die Sexualfunktion steuern. Die Operation dauert in der Regel 2 bis 4 Stunden, und die Patienten werden in der Regel noch in derselben Woche entlassen.

Vorteile der robotergestützten Prostataoperation

Die robotergestützte Prostataoperation hat im Vergleich zur offenen und laparoskopischen Operation viele Vorteile:

  • Kleinere Schnitte, weniger Blutungen
  • Geringeres Infektionsrisiko
  • Schnellere Genesung
  • Weniger Schmerzen und kürzerer Krankenhausaufenthalt
  • Bessere Erhaltung des Harnverhalts und der Sexualfunktionen
  • Kürzere Rückkehr in den Alltag

Aus diesen Gründen ist die robotergestützte Chirurgie heute eine der bevorzugten Methoden, sowohl was die Effektivität als auch den Patientenkomfort betrifft.

Genesungsprozess

Nach der Operation werden die Patienten in der Regel innerhalb von 1-3 Tagen entlassen. In den ersten Wochen wird leichtes Gehen empfohlen, schwere Übungen sollten vermieden werden. Der Harnkatheter wird in der Regel nach 1 Woche entfernt. Obwohl der vollständige Genesungsprozess individuell unterschiedlich verläuft, ist es im Durchschnitt möglich, innerhalb von 4-6 Wochen in das normale Leben zurückzukehren.

Die Wiederherstellung der sexuellen Funktionen kann mehrere Monate dauern. Dieser Prozess wird durch die vom Arzt empfohlenen Medikamente und Rehabilitationsmaßnahmen unterstützt.

×

 

Hello!

Click one of our contacts below to chat on WhatsApp

×