Arthroskopische Schulterchirurgie

Überblick über das Verfahren

Verfahren

Reparatur des beschädigten Gewebes im Schultergelenk.

Operation Dauer

1 – 2 Stunden

Krankenhausaufenthalt

1 Tag

Anästhesie

Allgemeine Anästhesie

Kostenlose Beratung erhalten

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Die arthroskopische Schulterchirurgie ist ein geschlossenes chirurgisches Verfahren, das zur Diagnose und Behandlung von krankhaften Zuständen im Schultergelenk eingesetzt wird. Bei diesem Eingriff wird eine Kamera (Arthroskop) durch kleine Schnitte im Schulterbereich eingeführt und der Eingriff mit speziellen chirurgischen Instrumenten durchgeführt. Im Vergleich zur traditionellen offenen Operation wird sie häufig bevorzugt, weil sie weniger Gewebeschäden verursacht, einen schnellen Heilungsprozess bietet und ein geringeres Komplikationsrisiko birgt.

In welchen Situationen wird die arthroskopische Schulterchirurgie durchgeführt?

Die arthroskopische Schulterchirurgie ist eine effektive Lösung für viele Probleme, die Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Funktionsverluste im Schultergelenk verursachen. Die häufigsten Anwendungsgebiete sind:

  • Risse der Rotatorenmanschette (Schultermuskeln)
  • Impingement-Syndrom (Einklemmung) der Schulter
  • Labrumrisse (SLAP-Läsionen)
  • Schulterverrenkungen und wiederkehrende Verrenkungen
  • Arthrose in der Schulter
  • Sehnenentzündungen und Tendinitis
  • Entfernung von intraartikulären Freikörpern

Solche Erkrankungen können in derselben Sitzung mit der arthroskopischen Methode sowohl eingehend untersucht als auch chirurgisch behoben werden.

Wie läuft der chirurgische Prozess ab?

Die arthroskopische Schulterchirurgie wird in der Regel unter Vollnarkose durchgeführt. Es werden 2-3 kleine Schnitte im Schulterbereich gesetzt. Durch einen dieser Schnitte wird die Kamera eingeführt, durch die anderen werden die chirurgischen Instrumente platziert. Mit Hilfe der Kamera wird das Innere des Gelenks im Detail sichtbar gemacht und die notwendige Behandlung durchgeführt.

Die Dauer des Eingriffs kann im Durchschnitt zwischen 1 und 2 Stunden liegen. In der Regel werden die Patienten noch am selben Tag entlassen. In einigen Fällen kann es jedoch notwendig sein, über Nacht im Krankenhaus zu bleiben.

Postoperativer Genesungsprozess

Die Erholungszeit nach einer arthroskopischen Schulteroperation kann je nach Ausmaß des chirurgischen Eingriffs variieren. In leichten Fällen können Sie innerhalb weniger Wochen zu Ihren normalen Aktivitäten zurückkehren, während dies bei größeren Eingriffen bis zu mehreren Monaten dauern kann.

Was Sie während des Heilungsprozesses beachten sollten:

  • Es wird empfohlen, in den ersten Tagen einen Schultergurt zu tragen.
  • Gegen Schwellungen und Schmerzen sollten Kälteanwendungen und verschriebene Medikamente eingesetzt werden.
  • Physiotherapie ist sehr wichtig für die Wiederherstellung der Beweglichkeit
  • Das vom Arzt empfohlene Übungsprogramm sollte regelmäßig durchgeführt werden.

Vorteile der arthroskopischen Schulterchirurgie

  • Minimale Gewebeschädigung
  • Ästhetischer Vorteil durch kleine Schnitte
  • Weniger Schmerzen und schnellere Genesung
  • Geringes Risiko einer Infektion
  • Rückkehr in den Alltag in kurzer Zeit
×

 

Hello!

Click one of our contacts below to chat on WhatsApp

×