Überblick über das Verfahren
Kostenlose Beratung erhalten
Die Schulterprothese wird in der Medizin als Schulterarthroplastik bezeichnet. Die Schulterprothese, die aus Metall- und Polyethylen-Teilen besteht, wird verwendet, um das Schultergelenk zu ersetzen, das sich aus verschiedenen Gründen verschlechtert hat oder durch die Einschränkung seiner Funktionen schmerzhaft geworden ist. Das Schulterprothesensystem, das für das Problem der gebrochenen oder beschädigten Schulter entwickelt wurde, ermöglicht eine flexiblere Bewegung des Schultersystems.
Schulterprothesenoperation
Die Schulterprothesenoperation ist eine chirurgische Methode, die bei schweren Schäden am Schultergelenk eingesetzt wird. Sie wird in der Regel durchgeführt, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern, z. B. bei Arthritis (Arthrose), Schulterverrenkungen, Brüchen oder Rissen der Rotatorenmanschette. Das Schultergelenk ist eines der beweglichsten Gelenke des Körpers und kann durch altersbedingte Degeneration, Traumata oder rheumatische Erkrankungen seine Funktion verlieren. In diesem Fall kommt die Schulterersatzoperation ins Spiel.
Wer kann sich einer Schulterprothesenoperation unterziehen?
Eine Schulterprothesenoperation wird im Allgemeinen in den folgenden Fällen bevorzugt:
- Fortgeschrittene Schulterarthrose (Verkalkung)
- Schulterkopffrakturen
- Arthropathie, die sich nach einem Riss der Rotatorenmanschette entwickelt
- Rheumatoide Arthritis und andere entzündliche rheumatische Erkrankungen
- Anhaltende Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Schultergelenk
- Die Schulterprothese wird als chirurgische Lösung empfohlen, wenn konservative Behandlungen (Physiotherapie, Medikamente, Injektionen) nicht zum Erfolg führen.
Arten von Schulterprothesen
Schulterprothesen unterscheiden sich je nach dem Zustand des Patienten. Die am häufigsten verwendeten Arten von Schulterprothesen sind die folgenden
- Totalprothese der Schulter: Sowohl der Schulterkopf (Humerus) als auch die Gelenkpfanne (Glenoid) werden ersetzt.
- Teilweise Schulterprothese: Nur der Oberarmkopf wird ersetzt.
- Umgekehrte Schulterprothese: Sie wird bevorzugt bei Patienten mit einem Riss der Rotatorenmanschette eingesetzt. Bei dieser Methode wird die anatomische Struktur der Prothese umgekehrt, so dass die Schultermuskeln effizienter arbeiten können.
Ablauf der Operation und Genesung
Die Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt und dauert etwa 1,5 bis 2 Stunden. Der Krankenhausaufenthalt liegt zwischen 2 und 4 Tagen. Die postoperative physikalische Therapie ist sehr wichtig. Dank der physikalischen Therapie wird die Beweglichkeit der Schulter wiederhergestellt und die Langlebigkeit der Prothese gewährleistet.
Obwohl der Genesungsprozess von Person zu Person unterschiedlich verläuft, kann die volle Funktionsfähigkeit nach 3-6 Monaten wiederhergestellt sein. Entscheidend für eine erfolgreiche Genesung ist, dass die Empfehlungen des Arztes und des Physiotherapeuten während dieses Prozesses befolgt werden.
Vorteile der Schulterprothesen-Operation
- Beseitigung chronischer Schmerzen
- Mehr Bewegungsfreiheit für die Schulter
- Deutliche Verbesserung der Lebensqualität
- Bequeme Ausübung alltäglicher Aktivitäten